
Als Pentatonik (griechisch πεντα- penta-, deutsch ‚Fünf-‘) oder Fünfton-Musik bezeichnet man Tonleitern und Tonsysteme, die aus fünf verschiedenen Tönen bestehen.
Dieses Tonsystem existiert schon seit über 3000 Jahren. Meistens versteht man darunter aber die Dur/Moll-Pentatonik, die eine der ältesten und gebräuchlichsten Tonleitertypen verschiedenster Kulturen der Erde ist.
Werfen wir einen Blick auf die Dur-Pentatonik in allen 12 Tonarten.
C Dur-Pentatonik: C, D, E, G, A, C

C# Dur-Pentatonik: C#, D#, F, G#, A#, C#
Db Dur-Pentatonik: Db, Eb, F, Ab, Bb, Db

D Dur-Pentatonik: D, E, F#, A, B, D

Eb Dur-Pentatonik: Eb, F, G, Bb, C, Eb

E Dur-Pentatonik: E, F#, G#, B, C#, E

F Dur-Pentatonik: F, G, A, C, D, F

F# Dur-Pentatonik: F#, G#, A#, C#, D#, F#
Gb Dur-Pentatonik: Gb, Ab, Bb, Db, Eb, Gb

G Dur-Pentatonik: G, A, B, D, E, G

Ab Dur-Pentatonik: Ab, Bb, C, Eb, F, Ab

A Dur-Pentatonik: A, B, C#, E, F#, A

Bb Dur-Pentatonik: Bb, C, D, F, G, Bb

B Dur-Pentatonik: B, C#, D#, F#, G#, B
